


Grobblech für den Stahlbau
Die Markenstähle DI-MC, DILLIMAX und DIWETEN wurden speziell für die Bedürfnisse des modernen Stahlbaus entwickelt. Der Einsatz dieser Hochleistungsstähle erschließt Konstrukteuren ungeahnte Freiräume. Thermomechanisch gewalzte DI-MC-Baustähle kombinieren durch ihre schlanke Legierungszusammensetzung exzellente Schweißeignung mit hoher Festigkeit und außergewöhnlicher Zähigkeit. Das gibt Planern ein Plus an Sicherheit.
Unsere Längsprofilbleche (LP-Bleche) mit über die Blechlänge variierendem Dickenprofil folgen exakt dem Spannungsverlauf. So reduzieren sie aufwändige Schweißnähte bei entsprechend verringertem Materialverbrauch und Zeitaufwand. Das bewährt sich beispielsweise für Brückenkonstruktionen: Durch die der Biegelinie angepasste Blechdicke lassen sich große Träger effizient herstellen, und die Ermüdungsfestigkeit der Konstruktion steigt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Planungssicherheit
- Breites Spektrum an Abmessungen
- Exzellente Schweißeignung
- Niedrigere Verarbeitungskosten
- Höherfeste Stahlgüten
- Effizienter Ressourceneinsatz
- Schlankere Designs
- Größere Spannweiten
- Kühnere Formen
- An Biegelinie angepasstes Dickenprofil (LP-Blech)
- Weniger Schweißnähte
- Kürzere Bauzeiten
- Erhöhte Ermüdungsfestigkeit
- Besser zu verarbeitende Wetterfeststähle
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: Stahlbau
Ansprechpartner


Dr. Tobias Lehnert
Marketing & Technische Beratung
Stahlbau
+49 6831 472394tobias.lehnert@dillinger.biz